
Der Verein Atempause Wittgenstein hat sich mit den beiden heimischen Abgeordneten, Benedikt Büdenbender, MdB und Anke Fuchs-Dreisbach, MdL sowie der Landratskandidatin Susanne Otto (CDU) ausgetauscht. In dem Gespräch ging es um die Arbeit des Vereins für pflegende Angehörige sowie aktuelle Fragen zum Fachkräftebedarf und zur Pflegeversicherung. Die heimischen Abgeordneten und die Landratskandidatin machten deutlich, wie wichtig dieses Thema ist.
Sofia Herberz und Thorsten Weber informierten über das Ziel des Vereins, den Pflegenden eine Atempause zu ermöglichen und damit die häusliche Pflege im gewohnten Umfeld zu unterstützen. Ein Schwerpunkt des Vereins liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz. Viele Fragen wurden am 25. August 2025 beantwortet z.B. zur Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und der Unterstützung durch die Pflegekassen. Der Bedarf nach Unterstützung ist in den Familien weiter hoch. Aktuell besteht eine Warteliste.
Der gemeinnützige Verein Atempause ist in ganz Wittgenstein tätig und benötigt weitere Mitarbeiter im bezahlten Ehrenamt, weil eine hohe Nachfrage nach qualifizierter Betreuung besteht. Zur Finanzierung seiner Arbeit braucht der Verein weiter Spenden. Auch neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen gibt es hier auf der Homepage. Auch telefonisch kann Kontakt aufgenommen werden unter 02751/9208797.
Empfehlen Sie uns!