Der CDU-Abgeordnete Benedikt Büdenbender kündigt in seiner Rede im Deutschen Bundestag weitere Entalstungen für die Landwirtschaft an.
Kern des Gesetzes ist eine Umstellung der Agrarstrukturerhebungt: Zukünftig werden insbesondere Daten zu Stallhaltungsverfahren, Weidehaltung, Düngemitteln und Rebanlagen erfasst. Die Auskunftspflicht für betroffene Betriebe bleibt auch weiterhin bestehen. Andere Module, wie zum Beispiel zur Bodenbewirtschaftung, zu Maschinen und Technik sowie zur Bewässerung, werden jedoch entfallen.
Um die Landwirtschaft bei den Datenerhebungen zu entlasten, werden zukünfig vermehrt Daten genutzt, die den Behörden ohnehin bereits vorliegen. So wird der bürokratische Aufwand für rund 80.000 Betriebe in Deutschland reduziert.

Empfehlen Sie uns!