Der Bundestagsabgeordnete Benedikt Büdenbender und die beiden Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach und Jens Kamieth haben sich in einem gemeinsamen Schreiben beim Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) für den Erhalt der DB-Verkaufsstelle in Weidenau stark gemacht. Hintergrund ist die geplante Schließung durch den NWL.
„Die Verkaufsstelle in Weidenau ist für viele Menschen in der Region, insbesondere ältere Bürger und mobilitätseingeschränkte Personen ein wichtiger Bestandteil der Bahn- und Nahverkehrsinfrastruktur“, so Benedikt Büdenbender.
Dem schließt sich auch Anke Fuchs-Dreisbach an und betont außerdem die hohe Kompetenz und Hilfsbereitschaft des Personals vor Ort.
Der NWL hat die Bedenken der heimischen Politiker aufgenommen, verweist jedoch auf die Umsetzung eines beschlossenen Maßnahmenplans, der auch die Schließung von Verkaufsstandorten umfasst. Stattdessen sollen nun auch Fahrkartenautomaten mit Videofunktion, sogenannte „Persönliche Informations-Assistenten“ (PIA) zum Einsatz kommen.
Für die CDU-Abgeordneten ist dies keine zufriedenstellende Lösung.
„Die angekündigten Fahrkartenautomaten mit PIA-Funktion sind sicherlich eine gute Ergänzung. Die persönliche Beratung vor Ort kann damit aber nicht gleichwertig ersetzt werden,“ erklärt Jens Kamieth.
Empfehlen Sie uns!