In der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag hat Benedikt Büdenbender seine Vorstellungen von einer verlässlichen Politik für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat deutlich gemacht.
„Es ist gut, dass der Kurswechsel in der Landwirtschaft eingeläutet ist. Er zeigt sich in den ersten Maßnahmen unserer Koalition und spiegelt sich im beschlossenen Bundeshaushalt 2025 wider. Pragmatismus, Realismus, Zusammenarbeit – das sind die neuen Leitlinien der Landwirtschaftspolitik bei uns“, so Büdenbender.
Besonders betonte Büdenbender die Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft: „Mein Wahlkreis Siegen-Wittgenstein ist der waldreichste Kreis in Deutschland. Wir unterstützen die privaten und die kommunalen Waldbesitzer. Wir haben den ländlichen Raum im Blick.“
Weiter Schwerpunkt der Rede waren die Verbesserungen für Ehrenamtler, die die Koalition auf den Weg gebracht haben. „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft und hält den ländlichen Raum lebendig. Mit unseren Maßnahmen erkennen wir diese Leistung ausdrücklich an und motivieren Menschen, sich in ihrer Heimat zu engagieren“, so Büdenbender.
Empfehlen Sie uns!